Die Jury 2026

Die siebenköpfige Jury des Preises der Leipziger Buchmesse kürt jährlich aus zahlreichen Einreichungen die drei Preisträger:innen in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik. Lernen Sie die Jurymitglieder 2026 in ihren persönlichen Portraits kennen:
Dr. Katrin Schumacher (Juryvorsitz)

- geboren 1974
- promovierte Literaturwissenschaftlerin, freie Moderatorin, Kritikerin, Publizistin
- seit 2009 Redakteurin beim Mitteldeutschen Rundfunk, verantwortlich für das Ressort Literatur
- seit 2017 im Team der 3sat Buchzeit
- in diversen Literaturpreisjurys, u.a. Jürgen-Ponto-Preis, Klopstock-Preis, Erich-Loest-Preis, österreichischer Buchpreis 2023; 2019-2021 Jurymitglied Preis der Leipziger Buchmesse
Bücher:
- Füchse. Ein Portrait; 2020 Matthes&Seitz Berlin
- Liste der gebliebenen Dinge. Roman; 2024 Leykam Verlag
Zita Bereuter

- geboren 1973
- seit 2001 bei FM4, dem Jugendkulturradiosender des Österreichischen Rundfunks - Leiterin des Literaturressorts
- Initiatorin und Organisatorin des jährlichen Kurzgeschichtenwettbewerbs „Wortlaut“ und Herausgeberin der gleichnamigen Anthologie im Verlag Luftschacht
- rezensiert außerdem für den Informations- und Kultursender Ö1
- moderierte von 2015 bis 2020 auf 3sat beim Wettlesen um den Ingeborg-Bachmann-Preis im Garten
- 2024 in der Jury für den Österreichischen Buchpreis
- moderiert regelmäßig Lesungen
Kais Harrabi

- geboren 1989
- arbeitet als Redakteur und Autor bei Deutschlandfunk Kultur
- war Mitglied in der Jury des Edit-Essaypreises 2025
- schreibt und spricht als Literaturkritiker und Kulturjournalist unter anderem in der ARD, beim Deutschlandfunk oder für die FAZ
Katharina Herrmann

- geboren 1985
- Studium der Germanistik und der evangelischen Theologie, Promotion in der evangelischen Theologie
- seit 2013 Literaturbloggerin auf www.kulturgeschwaetz.de
- seit 2014 Lehrerin für Deutsch und Evangelische Religionslehre am Gymnasium in Bayern, seit 2024 als pädagogische Mitarbeiterin abgeordnet in das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus
- freie Kritikerin u.a. für den Deutschlandfunk Kultur
- 2020 Mitglied der Jury für den Preis der Leipziger Buchmesse, 2022 Mitglied der Jury für den Hotlist-Preis
Buch:
Dichterinnen und Denkerinnen. Frauen, die trotzdem geschrieben haben, Reclam 2020
Thomas Hummitzsch

- geboren 1979
- arbeitet seit 2007 als freiberuflicher Literatur- und Filmkritiker für Rolling Stone, Republik, der Freitag und andere Medien
- moderiert Lesungen und Buchvorstellungen
- war Mitglied der Jurys für den Uwe-Johnson-Preis (2017-2020) und den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis (2015)
- ist Mitglied der Stipendien-Jury beim Deutschen Übersetzerfonds und Juror für die revue-Bestenliste
Tilman Spreckelsen

- geboren 1967
- studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg und wurde mit einer Arbeit zu literarischen Androiden promoviert
- Autor einer fünfbändigen Krimireihe mit dem Ermittler Theodor Storm und anderer Bücher
- Auszeichnung mit der ersten Grimm-Bürgerdozentur der Universität Frankfurt und der Stadt Hanau für seine literaturkritische Beschäftigung mit Märchen
Judith von Sternburg

- geboren 1967
- ist Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Rundschau und dort zuständig für Literatur, Theater und Musik
- gehört 2024 zur Jury für den Österreichischen Buchpreis