Die Jury 2024

Die siebenköpfige Jury vom Preis der Leipziger Buchmesse sichtet jedes Jahr die zahlreichen Einreichungen der Verlage und kürt die Gewinner:innen der 3 Kategorien in der großen Preisverleihung im Rahmen der Leipziger Buchmesse. Lernen Sie hier die Jurymitlgieder in ihren persönlichen Portraits kennen:

Insa Wilke (Juryvorsitz)

Foto: Mathias Bothor

  • geboren 1978
  • schreibt u.a. für die Süddeutsche Zeitung
  • seit 2005 konzipiert und moderiert sie Kulturveranstaltungen, zwei Jahre lang als Programmleiterin im Literaturhaus Köln
  • seit 2013 gehört sie zum Team von „Gutenbergs Welt“ (WDR3)
  • 2016 hat sie die Programmleitung des Mannheimer Literaturfestes „lesen.hören“ von Roger Willemsen übernommen, dessen Nachlass sie verwaltet
  • seit 2017 festes Mitglied im „lesenswert quartett“ des SWR Fernsehen
  • seit 2021 Vorsitzende der Jury für den Ingeborg-Bachmann-Preis.

Auszeichnungen:

  • 2014 Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik

Maryam Aras

Foto: Shahram Azimi

  • geboren 1982
  • studierte Islamwissenschaft/Iranistik, Anglistik und Politikwissenschaft in Köln und Bonn
  • Literaturwissenschaftlerin und freie Kritikerin, ihre Rezensionen und Essays erscheinen bei Die Presse, Berliner Zeitung, Deutschlandfunk Kultur u.a.
  • kuratiert und moderiert Literaturveranstaltungen, seit 2022 die Lesungsreihe „Klasse Schreiben – neue Perspektiven postmigrantischer Literatur“
  • Übersetzerin und Literaturvermittlerin persischsprachiger Lyrik und Prosa
  • seit 2021 Mitarbeit in verschiedenen Literaturjurys, dem Programm „SchreibZeit“ der Stiftung Niedersachen und dem Wortmeldungen-Förderpreis

Veröffentlichungen:

  • Zahlreiche Publikationen zu Postkolonialität, feministischer Literatur, postmigrantischer und Schwarzer Literatur und deren Rezeptionsmustern in deutschsprachiger Kritik

Moritz Baßler

Foto: Tobias Bohm

  • geboren 1962
  • Professor für Neuere deutsche Literatur und Kulturpoetik an der Universität Münster
  • studierte Germanistik und Philosophie in Kiel und Tübingen, promovierte in Tübingen
  • von 1999 bis 2003 (Habilitation) Assistent bei Helmut Lethen in Rostock
  • bis 2005 Professor of Literature an der International University Bremen

Veröffentlichungen:

  • Zahlreiche Publikationen mit den Schwerpunkten Realismus, Klassische Moderne, Literaturtheorie, Gegenwartsliteratur und Pop

Cornelia Geißler

Foto: Tobias Bohm

  • geboren 1965 in Berlin
  • ist Literaturredakteurin der Berliner Zeitung
  • absolvierte eine Schriftsetzerlehre in Berlin und studierte Journalistik in Leipzig und Moskau
  • ist Jurymitglied der SWR-Bestenliste sowie beim Uwe-Johnson-Preis
  • moderiert regelmäßig Lesungen

David Hugendick

Foto: Wolfgang Stahr

  • geboren 1980 in Bremerhaven
  • studierte Germanistik und Politikwissenschaft
  • 2009 bis Frühjahr 2023 Literaturredakteur von ZEIT ONLINE
  • seit Juni 2023 Kulturkorrespondent der ZEIT und ZEIT ONLINE
  • war Mitglied der Jury des Deutschen Buchpreises 2020
  • ist Mitglied der Jury des Aspekte-Preises des ZDF

Marie Schmidt

Foto: David Maupilé

  • geboren 1983
  • studierte Komparatistik, Europäische Ethnologie und Interkulturelle Kommunikation und absolvierte die Deutsche Journalistenschule
  • 2009 bis 2018 zuerst freie Autorin, dann Redakteurin des Feuilletons der ZEIT
  • seit 2018 Redakteurin und Literaturkritikerin im Feuilleton der Süddeutschen Zeitung
  • War in diversen Jurys, unter anderem des Wilhelm Raabe-Literaturpreises, des Alfred-Döblin-Preises und des Marie Luise Kaschnitz-Preises.
  • 2023 Critic in Residence an der Washington University, St. Louis

Auszeichnungen:

  • Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik 2019

Shirin Sojitrawalla

Foto: Tobias Bohm

  • geboren 1968
  • studierte Germanistik, Komparatistik und Politikwissenschaften und absolvierte danach ein Redaktionsvolontariat bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
  • seit 2000 arbeitet sie als freiberufliche Journalistin mit den Schwerpunkten Literatur und Theater für den Deutschlandfunk, nachtkritik.de, taz, Theater der Zeit, Frankfurter Hefte und andere.
  • von 2016 bis 2020 Jurorin des Berliner Theatertreffens
  • seit 2019 Mitglied der Jury für den Hauptstadtkulturfonds
  • ab Herbst 2021 gehört sie der Jury zur SWR Bestenliste an